mystik art walk | hall of mirrors | 15.09 - 17.11.2024

MYSTIK ART WALK | HALL OF MIRRORS
15.09 - 17.11.2024

Vernissage 15.09.2024 - 15 Uhr - Galerie


ANETTE C. HALM


www.anette-c-halm.de

www.kunst-am-wegesrand.eu 


Anette C. Halm realisierte bereits im April 2024 ein umfangreiches Performance-Projekt im Stadtraum Horb in Zusammenarbeit mit internationalen Künstler: innen. Dieses ist wird neben ihren Ölmalereien in den Räumen des Kunstvereins Oberer Neckar gezeigt. Die Performance-Beiträge greifen historische Phänomene der regionalen Hexenverfolgung auf und knüpfen an Rituale und Brauchtümer mit Bezug zu Horb an.



VITA

  • 2006–2010 Kunststudium, Freie Kunstakademie Nürtingen
  • 2011–2018 Studium Bildende Kunst mit Diplom an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart: Prof. Christian Jankowski, Felix Ensslin und Mike Bouchet
  • 2020 Meisterschülerin im Weißenhof-Programm an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart 
  • 2021–2023 Lehrauftrag an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Kunstpreise und Stipendien

  • 2024 Stipendium MAIIIM, Genua
  • 2024 Longlist „PHÖNIX 2024 – Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler 
  • 2023 Stipendium Antonie-Leins-Künstler*innenhaus, Horb am Neckar 
  • 2022 Cité Internationale des Arts, Paris 
  • 2022 Stipendium Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW  
  • 2021 Stipendium Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW 
  • 2021 Stipendium der Stadt Nürtingen 
  • 2020 Vogeschlagen für den Lingener Kunstpreis 
  • 2019 Shortlist "Vonovia Award für Fotografie"  
  • 2017 Kunsthallen-Stipendium der Stadt Kempten (Allgäu) 
  • 2017 Fukuoka-Stipendium  
  • 2012 Klett-Passagen-Preis - Klasse Jankowski

Einzelausstellungen

  • 2024 Genua, Multimedia-Kunstzentrum MAIIIM 
  • 2024 Horb am Neckar, Kunstverein Oberer Neckar 
  • 2023 Böblingen, Kunstverein, „Kunst am Wegesrand – Les Grandes Femmes“ 
  • 2023 Paris, Cité Internationale des Arts, „Marche Rive Gauche“
  • 2022 Nürtingen, Kunstverein, „Kunst am Wegesrand“ 
  • 2022 Esslingen/N., Villa Merkel, Bahnwärterhaus, The Cut 
  • 2022 Städtische Galerie Ostfildern, Kunst am Wegesrand – Ostfildern
  • 2021 ABTART Studio 57, It finally takes place, Stuttgart-Möhringen
  • 2021 Galerie Strzelski, Die Malerin als Medium, Stuttgart 
  • 2021 SAGA-Gallery, BAROCKOKO, Radolfzell
  • 2019 produzentengalerie plan.d., Selbstbewusstseinsmodelle, Düsseldorf
  • 2019 Klostervilla, Trau Dich, Adelberg
  • 2017 Kunsthalle, When madness is a Luxury, Kempten (Allgäu)
  • 2017 The forgotten artwork in the public space, Fukuoka, Japan 
  • 2013 Kurz Pfitzer & Wolf, Thinking about Video Art, Stuttgart

Sammlungen:

  • Kunstsammlung der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW)
  • Regierungspräsidium Stuttgart 
  • Sammlung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
  • Sammlung Reydan Weiss 
  • Sammlung Wolfgang Schoppmann
  • Sammlung gopea - gallery of pre-established art, Nordhorn

Künstlerbücher:

  • 2023 Les Grandes Femmes – Marche Rive Gauche, ISBN 978-3-9816589-9-6
  • 2023 etwa faustgroß, ISBN: 978-3-942144-73-5
  • 2022 Kunst am Wegesrand, ISBN: 978-3-9816589-8-9
  • 2021 Thinking About Video Art, 2. erweiterte Auflage, ISBN: 978-3-9816589-5-8 
  • 2020 Thinking About Video Art, ISBN: 978-3-9816589-5-8
  • 2018 Schönheitsfamilienwahn, ISBN: 978-3-9816589-4-1
  • 2018 Trau Dich, ISBN: 978-3-9816589-3-4

Mitgliedschaften:

  • Künstlerbund Baden-Württemberg e.V.
  • BBK Karlsruhe
  • Württembergischer Kunstverein Stuttgart
  • Kunstverein Schorndorf
  • VG Bild Kunst

SISSI-MADELAINE SCHÖLLHUBER


sissischoellhuber@gmail.com 

https://sissimadelaineschoellhuber.photo.blog/


Sissi-Madelaine Schöllhuber wird im Rahmen ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung „Hall of Mirrors“ im Kunstverein Oberer Neckar über 60 Zeichnungen präsentieren, die während ihres sechsmonatigen Aufenthalts in Paris entstanden sind. Die Künstlerin beschäftigt sich am Schnitt- punkt von Kunst und Psychologie/Psychoanalyse mit dem individuellen und kollektiven Unbewussten.


VITA

  • 2007 – 2019 Abitur
  • 2019 Studium ”Bildende Kunst“ an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Christian Jankowski
  • 2023 6-monatiger Studienaufenthalt in Paris

Sammlungen: 

  • Düsseldorf, Sammlung Wolfgang Schoppmann

 

Ausstellungsbeteiligungen

  • 2024 Genua, Multimedia-Kunstzentrum MAIIIM, „La Superba e il Dandy“
  • 2023 Böblingen, Kunstverein, „Kunst am Wegesrand“ | Paris, France, „Marche Rive Gauche“ | Oberstdorf, Kunsthaus Villa Jauss, „The Teardrop Explodes“ | Bad Waldsee, Museum im Kornhaus, vorgeschlagen für den „Heinrich Ebell-Förderpreis II“
  • 2022 Nürtingen, Kunstverein, „Kunst am Wegesrand“, Video: Money-Musen-Song, Gefallen |  Städtische Galerie, Ostfildern, Kunst am Wegesrand, Video: Denn vergesst nicht, ihr liebt sie | Stuttgart, Kunstmuseum, Protestgemeinschaft, Verschwörung
  • 2021 SCHAUWERK Sindelfingen, supermarket not so super market | Stuttgart, Kunstverein Wagenhallen, supermarket not so super market | Stuttgart-Möhringen, Galerie ABTART, It finally takes place, Schönheitsfamilienwahn | Städtische Galerie, Ostfildern, Kunst am Wegesrand, Performance: Denn vergesst nicht, ihr liebt sie  Nürtingen, Kunst am Wegesrand, Performance: Money-Musen-Song, Gefallen, Die Badende, Potsdam, Villa Schöningen, 1+1+1+1+1+1+1+1 Art. 8 GG: Versammlungsfreiheit / Letzte Versammlung / 6 x Ein-Haushalt Performances, Vergesst nicht, ihr liebt sie
  • 2020 Stuttgart, 34 Stuttgarter Filmwinter, „3:26 Minuten philosophieren genügt“ |  Radolfzell, SAGA-Gallery, „BAROCKOKO“, „3:26 Minuten philosophieren genügt“, Stuttgart, Killesberg„7feet“„Secret try outs“ kuratiert von Cindy Cordt, 

Beitrag teilen


27. April 2025
OPEN CALL | Meine Kunst - verändert die Welt!? Ausstellungsdauer So. 18. Mai 2025 - 27. Juli 2025 in unserer Galerie, Marktplatz 28 Horb Öffnungszeiten Sa. und So. jeweils 14-18 Uhr Vernissage am 18.05.2025 um 15 Uhr Begrüßung: Kune Projects und Kunstverein Oberer Neckar Meet the Artists in der Galerie tbd Kinderworkshop tbd Finissage tbd
7. März 2025
IST-ZUSTAND Ulrike Kaltenbach | Glasobjekte und Fotografie Silke Panknin | Fotografie und Installation Ausstellungsdauer So. 16.03.2025 - So. 27.04.2025 in unserer Galerie, Marktplatz 28 Horb Öffnungszeiten Sa. und So. jeweils 14-18 Uhr Flyer herunterladen Vernissage am 16.03.2025 um 15 Uhr Begrüßung: Katrin Kinsler und Künstlerinnen Musik: LaJazza - Dorothea Tübinger und Joni Tauscher Meet the Artists in der Galerie So. 30.03. | Silke Panknin Sa. 19.04.2025 | Ulrike Kaltenbach Kinderworkshop Sa. 29.03.2025, 14-16 Uhr Anmeldungen bitte an kontakt@kunstverein-oberer-neckar.de Finissage So. 27.04.2025 | 15 Uhr | Galerie
3. Dezember 2024
Der perfekte Fotomoment | Anne Nisch August 2024 - August 2025 in der Volksbank Horb
20. November 2024
AKTUELLE 2024 | Künstler des Kunstvereins 01.12.2024 - 05.01.2025 in unserer Galerie Am Ende der Seite finden Sie: Impressionen des Workshops für Kinder am 7. Dezember 2024 Impressionen der Vernissage am 5. Dezember 2024
30. September 2024
VIELSCHICHTIG | Heidi Leidig August 2024 - August 2025 in der VR Bank Dornstetten
14. Juli 2024
IKON Jochen Damian Fischer Kunst in der Stadt | 25.07.2024 bis Juli 2026 Ausstellungsort: Ecke Neckarstraße, Mühlgässle / Route anzeigen Enthüllung am 25.07.2024 um 17 Uhr mit Grußworten von Vertretern der Stadt Horb a.N., der Kreissparkasse Freudenstadt und des Kunstverein Oberer Neckar e.V. Einladungskarte herunterladen
8. Juli 2024
SCHÖN WAR ES! Der gesamte Klostergarten war gefüllt mit fröhlichen Menschen, lachenden Gesichtern und guten Geprächen. Ein herzliches Danke an alle die Leckers zum bunten Buffet beigesteuert und bei Auf- und Abbau geholfen haben. Danke an alle die dabei waren. Schön war es ☀️  Einladung zum Sommerfest Liebe Mitglieder, Freund*innen, Nachbar*innen, und Kunstliebende, endlich ist es soweit, die Geschwister im Geiste, unser Kunstverein Oberer Neckar und das Antonie-Leins-Künstlerhaus feiern gemeinsam. Bei einem schönen, kleinen Sommerfest am Fr. 26. Juli 2024 im Klosterbiergarten ab 18 Uhr wollen wir tanzen, lachen, schmausen und uns alle besser kennenlernen. Wir freuen uns auf bekannte Gesichter und heißen neue Kunstfreunde und Mitglieder herzlich willkommen. Wer etwas zum Buffet beisteuern möchte, sehr gerne, darüber freuen wir uns. Bitte Fingerfood / Häppchen mitbringen, so dass wir ohne Besteck auskommen. Danke. Im Namen der Vorstände beider Vereine Tina Zimmermann und Josef Nadj P.S.: Gerne die Einladung teilen und mit Freunden und Kunstbegeisterten am Sommerfest teilnehmen. Wir freuen uns auf einen bunten Abend.
21. April 2024
KUNST AM WEGESRAND diverse Orte in Horb | ganztägig am 30.04.2024
21. April 2024
PARALLELE WELTEN Ubbo Enninga & Wolfgang Kienle Galerie | 28.04.2024 bis 30.06.2024
23. März 2024
MIKE ZERHUSEN KUNSTAUKTION Galerie | 05.04.2024 bis 14.04.2024
Weitere Beiträge