ANETTE C. HALM
Anette C. Halm realisierte bereits im April 2024 ein umfangreiches Performance-Projekt im Stadtraum Horb in Zusammenarbeit mit internationalen Künstler: innen. Dieses ist wird neben ihren Ölmalereien in den Räumen des Kunstvereins Oberer Neckar gezeigt. Die Performance-Beiträge greifen historische Phänomene der regionalen Hexenverfolgung auf und knüpfen an Rituale und Brauchtümer mit Bezug zu Horb an.
VITA
- 2006–2010 Kunststudium, Freie Kunstakademie Nürtingen
- 2011–2018 Studium Bildende Kunst mit Diplom an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart: Prof. Christian Jankowski, Felix Ensslin und Mike Bouchet
- 2020 Meisterschülerin im Weißenhof-Programm an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
- 2021–2023 Lehrauftrag an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Kunstpreise und Stipendien
- 2024 Stipendium MAIIIM, Genua
- 2024 Longlist „PHÖNIX 2024 – Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler
- 2023 Stipendium Antonie-Leins-Künstler*innenhaus, Horb am Neckar
- 2022 Cité Internationale des Arts, Paris
- 2022 Stipendium Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW
- 2021 Stipendium Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW
- 2021 Stipendium der Stadt Nürtingen
- 2020 Vogeschlagen für den Lingener Kunstpreis
- 2019 Shortlist "Vonovia Award für Fotografie"
- 2017 Kunsthallen-Stipendium der Stadt Kempten (Allgäu)
- 2017 Fukuoka-Stipendium
- 2012 Klett-Passagen-Preis - Klasse Jankowski
Einzelausstellungen
- 2024 Genua, Multimedia-Kunstzentrum MAIIIM
- 2024 Horb am Neckar, Kunstverein Oberer Neckar
- 2023 Böblingen, Kunstverein, „Kunst am Wegesrand – Les Grandes Femmes“
- 2023 Paris, Cité Internationale des Arts, „Marche Rive Gauche“
- 2022 Nürtingen, Kunstverein, „Kunst am Wegesrand“
- 2022 Esslingen/N., Villa Merkel, Bahnwärterhaus, The Cut
- 2022 Städtische Galerie Ostfildern, Kunst am Wegesrand – Ostfildern
- 2021 ABTART Studio 57, It finally takes place, Stuttgart-Möhringen
- 2021 Galerie Strzelski, Die Malerin als Medium, Stuttgart
- 2021 SAGA-Gallery, BAROCKOKO, Radolfzell
- 2019 produzentengalerie plan.d., Selbstbewusstseinsmodelle, Düsseldorf
- 2019 Klostervilla, Trau Dich, Adelberg
- 2017 Kunsthalle, When madness is a Luxury, Kempten (Allgäu)
- 2017 The forgotten artwork in the public space, Fukuoka, Japan
- 2013 Kurz Pfitzer & Wolf, Thinking about Video Art, Stuttgart
Sammlungen:
- Kunstsammlung der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW)
- Regierungspräsidium Stuttgart
- Sammlung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
- Sammlung Reydan Weiss
- Sammlung Wolfgang Schoppmann
- Sammlung gopea - gallery of pre-established art, Nordhorn
Künstlerbücher:
- 2023 Les Grandes Femmes – Marche Rive Gauche, ISBN 978-3-9816589-9-6
- 2023 etwa faustgroß, ISBN: 978-3-942144-73-5
- 2022 Kunst am Wegesrand, ISBN: 978-3-9816589-8-9
- 2021 Thinking About Video Art, 2. erweiterte Auflage, ISBN: 978-3-9816589-5-8
- 2020 Thinking About Video Art, ISBN: 978-3-9816589-5-8
- 2018 Schönheitsfamilienwahn, ISBN: 978-3-9816589-4-1
- 2018 Trau Dich, ISBN: 978-3-9816589-3-4
Mitgliedschaften:
- Künstlerbund Baden-Württemberg e.V.
- BBK Karlsruhe
- Württembergischer Kunstverein Stuttgart
- Kunstverein Schorndorf
- VG Bild Kunst