Ulrike Kaltenbach
Glas auf Wasserfotografie genäht.
In einer Welt in der Realität und Illusion verschwimmen, erhebt sich ein Kunstwerk, das unsere Wahrnehmung herausfordert und unsere Sinne verwirrt. Es ist nicht bloß eine Fotografie, nicht einfach ein Bild auf Papier, sondern eine Verschmelzung von Materialien und Ideen.
So ist das Das fragile Glas auf eine Wasser-Fotografie mit einem feinen nicht sichtbaren Nylonfaden aufgenäht.
Indem das Kunstwerk die Grenzen zwischen Fotografie und Glas durchbricht, eröffnet es uns einen Raum des Nachdenkens über die Natur der Realität selbst. Es ermutigt uns, nicht nur oberflächlich zu betrachten, sondern tiefer zu graben, hinter die Schleier der Illusion zu blicken und zu erkennen, dass die Welt, die wir sehen, nicht immer das ist was sie zu sein scheint.
Lebenslauf
1966 geboren im Schwarzwald/ Deutschland
ab 1994 Künstlerische Auseinandersetzung in Malerei, Stein und Holz
2002-09 Studium Kunst und Bildhauerei Edith Maryon Kunstschule Freiburg-Munzingen mit Diplomabschluss
ab 2007 Arbeiten mit Glas
ab 2009 freischaffende Künstlerin
2012 Visual-Art-School Münchenstein / Basel / CH
2012-2020 freie Lehrbeauftragte an der Schwarzenbergschule Waldkirch
2020-2021 freie Lehrbeauftragte an der Schenkendorfschule Freiburg
Mitglied
BBK Südbaden
seit vielen Jahren gebe ich Kurse für Erwachsene und Kinder in Stein, Holz, Ton, Glas, Malerei.
Stipendien
2021 Stipendium Kulturkollektiv Lauscha
2022-2025 Stipendium Künstlerhaus Horb a.N.
Sprachen
Deutsch (Muttersprache)
Englisch fließend
Norwegisch (Anfängerniveau)
Interessen
Kunst, Natur, Wandern, Kulturen, Musik
Reisen mit Rucksack durch Thailand, Indien, Kambodscha, Myanmar
Skandinavien, mehrere Aufenthalte in Norwegen
Kontakt