Jubilarsausstellung | 80-70-80 | 19.11.23 - 07.01.24 | Galerie Horb

INGRID RITTERBUSCH - JOSEF NADJ - ALBRECHT A. BOPP
80-70-80 | Galerie |
19.11.23 bis 07.01.24


Vernissage am 19.11.2023 | 14 Uhr | Galerie, Horb
Begrüßung: Dejan Micic, 2. Vorsitzender des Kunstvereins
Rede: Dr. Margrit Kinsler M.A., Gründungsmitglied

Special Events

  • Sa. 25.11. Jour Fixe Mit Albrecht Bopp, Ingrid Ritterbuch, Josef Nadj. Exklusiv für Mitglieder des Vereins 16-18 Uhr.
  • Sa. 09.12. Meet the Artist Albrecht A. Bopp Gespräch mit dem Künstler im Atelier, Busgasse 3, Horb, 15-16 Uhr.
  • So. 10.12. Kein Wort über Kunst! Die Ausstellung in Stille genießen, 14-18 Uhr.
  • Do. 14.12. After Work Bierle mit der Kunst Für alle, die am Wochenende Besseres vorhaben, 16-18 Uhr.
  • Sa. 16.12. Kinder-Workshop mit Regine Martin
  • Fr. 29.12. Meet the Artist Josef Nadj Gespräch mit dem Künstler im Atelier, Augarten 7, Horb-Dettingen, 15-17 Uhr.
  • Sa. 30.12. Meet the Artist Ingrid Ritterbusch Gespräch mit der Künstlerin im Atelier, Am Schelmengraben 4, Nagold, 14-16 Uhr.
  • 07.01.2024 Kunst und Kuchen Facetten der Kultur genießen. Künstlerin und Künstler sind anwesend, 14-18 Uhr.

IMPRESSIONEN

Vorbereitungen

Fahnen im Stadtgebiet

Meet the Artist Albrecht A. Bopp

Die Ausstellung


PRESSEBERICHTE


KÜNSTLERIN & KÜNSTLER

Ingrid Ritterbusch


"In meiner Malerei spielt der Mensch als Thema schon immer eine große Rolle. Nicht nur als darzustellende Figur, sondern als Teil der Schöpfung und der Gesellschaft. Als Individuum, in der Gemeinschaft, in seiner Partnerschaft, in seiner Einsamkeit, Freude, Trauer und Würde. Verstärkt wurde diese Faszination durch einen einjährigen Aufenthalt in Genf mit seiner multikulturellen Bevölkerung sowie einem zweijährigen Aufenthalt in Frankfurt/M."


Ingrid Ritterbusch lebt und arbeitet in Nagold und Ulm. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Ihre Bilder hängen in der Schweiz, Frankreich, Italien, Österreich, Ungarn, Spanien, den USA, Argentinien und Russland.

Sie ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler/innen, Bonn, BBK Ulm.


www.ingrid-ritterbusch.de

  • 1943 Geboren in Nagold, weitere Stationen Heidelberg, Genf, Frankfurt/M., Horb
  • 1983 - 1993 Dozentin für Malerei in der Erwachsenenbildung
  • 1986 - 1996 Freie journalistische Mitarbeiterin für Kunst an zwei Tageszeitungen
  • 1994 - 1995 École Supérieure d‘Art Visuel, Genève, Schweiz
  • 1995 - 1997 Staatliche Hochschule für Bildende Künste „Städel“, Frankfurt/M.
  • 1997 Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst, Salzburg (1. Preis Klasse „Malerei“, Prof. Georg Karl Pfahler)
  • 2002 - 2008 Projektleitung „Kunst im Rathaus“, Kunstverein Oberer Neckar e.V., Horb
  • 2005 - 2011 Künstlerpräsentationen in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, Horb
  • 2016 Eröffnung privater Galerie „Belle Étage“ in Nagold
  • 1993 Gründungsmitglied Kunstverein Oberer Neckar e.V., Horb
  • Seit 1997 BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler BBK Frankfurt/ M 1997 - 2004, BBK Ulm seit 2004


Lebt und arbeitet seit 2010 in Nagold.


Albrecht A. Bopp


"Als Albrecht A. Bopp zu malen begann, Anfang der siebziger Jahre, war

die Kunst in ein Stadium eingetre- ten, das sie als das heilende Pa- radigma ihrer Zeit erscheinen ließ. Gewissermaßen hatte das revolu- tionäre Bewusstsein der Sechziger- und Siebzigerjahre einen späten Sieg für die Aufklärung errungen. Mit diesem Sieg verbanden sich auch Hoffnungen, noch vor der unumkehrbaren Umweltzerstörung eine Versöhnung der Gegensätze von Natur und Technik zu bewir- ken. Eine Utopie schien wahr zu werden. Der Streit zwischen den großen Widersprüchen dieser Zeit war vorläufig beigelegt."


Quelle: Albrecht A. Bopp,  Ein Portrait,  Herausgeber: Förderverein Antonie-Leins-Künstlerhaus Horb, 2013


http://www.bopp-kunst.de


  • 1943 geboren in Schramberg
  • 1965 - 1970 Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart, freie und angewandte Malerei
  • 1970 freischaffender Maler in Horb am Neckar/Rexingen
  • 1971 - 2007 Lehrauftrag künstlerischer Fachlehrer und Kunsttherapeut
  • 1978 Atelier im Bußturm Horb a.N. Ausstellungen „Galerie Im Bußturm
  • 1978 -1985 Kuratoriums- und Beiratsmitglied Kunststiftung Baden-Württemberg
  • 1982 - 2000 Regionalleiter VBKW Balingen-Freudenstadt mit Kurt Renz
  • 1983 - 1995 Kurator der Ausstellungen „Kunst im Kreishaus“ Freudenstadt
  • 1994 Monografie "Malerei 1974 - 1994"
  • 1993 Gründung Kunstverein Oberer Neckar Horb mit Uschi Kärcher
  • 2003 - 2019 Galerie „raum für kunst“ Horb Neckarstraße
  • 2013 „Ein Porträt“ Albrecht A. Bopp
  • 2019 Werkraum Kunst- Bußgasse 4

Josef Nadj


Beim Gang durch den Steinbruch findet sich die erste Idee. Die Form des aus dem Berg gebrochenen Rohblocks birgt den Keim zur Skulptur. Im „taille directe“ beginnt der Weg der Gestaltung mit ungewissem Ziel.

 

Das Arbeiten wird zum Dialog zwischen Ausgangsidee und Formentstehung. Jede stehen gebliebene Masse, entstandene Höhlung, hergestellte Öffnung im Block kann zu neuen Überlegungen Anlass geben. Ausgangspunkt ist stets der Bezug zum Menschen. Körperlichkeit, Verletzlichkeit, Proportion und Ponderation.


www.nadj-bildhauer.de

  • 1953 geboren in Aranđelovac, Serbien
    1970 - 1974 Studium an der Freien Kunstschule Stuttgart
  • 1975 - 1981 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Bildhauerei bei Professor Herbert Baumann
  • seit 1981 freiberuflich als Bildhauer und Zeichner, lebt und arbeitet in Dettingen/Horb am Neckar
  • 1985 Daniel-Henry-Kahnweiler-Preis für Skulptur und Bildhauerzeichnung der Stadt Rockenhausen


Auswahl Bildhauersymposien

  • 2013 2ème Symposium de Sculpture Villy Bourgogne
  • 2001 Symposion Kaiserslautern
  • 1999 Bildhauersymposion Kaiserslautern
  • 1998 2ème Symposium Alpin international de sculpture monumental de La Norma. Frankreich 1995 Empfinger Sommer
  • 1993 Skulptura Wiblingen / Muju International Sculptor Symposion Korea
  • 1991 Bildhauer im Park. Stadt Weißenhorn
  • 1990 Symposion Bad Waldseeext


Mitglied im BBK Baden-Württemberg Bezirk Karlsruhe
Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Layout: Katrin Kinsler

Beitrag teilen


27. April 2025
OPEN CALL | Meine Kunst - verändert die Welt!? Ausstellungsdauer So. 18. Mai 2025 - 27. Juli 2025 in unserer Galerie, Marktplatz 28 Horb Öffnungszeiten Sa. und So. jeweils 14-18 Uhr Vernissage am 18.05.2025 um 15 Uhr Begrüßung: Kune Projects und Kunstverein Oberer Neckar Meet the Artists in der Galerie tbd Kinderworkshop tbd Finissage tbd
7. März 2025
IST-ZUSTAND Ulrike Kaltenbach | Glasobjekte und Fotografie Silke Panknin | Fotografie und Installation Ausstellungsdauer So. 16.03.2025 - So. 27.04.2025 in unserer Galerie, Marktplatz 28 Horb Öffnungszeiten Sa. und So. jeweils 14-18 Uhr Flyer herunterladen Vernissage am 16.03.2025 um 15 Uhr Begrüßung: Katrin Kinsler und Künstlerinnen Musik: LaJazza - Dorothea Tübinger und Joni Tauscher Meet the Artists in der Galerie So. 30.03. | Silke Panknin Sa. 19.04.2025 | Ulrike Kaltenbach Kinderworkshop Sa. 29.03.2025, 14-16 Uhr Anmeldungen bitte an kontakt@kunstverein-oberer-neckar.de Finissage So. 27.04.2025 | 15 Uhr | Galerie
3. Dezember 2024
Der perfekte Fotomoment | Anne Nisch August 2024 - August 2025 in der Volksbank Horb
20. November 2024
AKTUELLE 2024 | Künstler des Kunstvereins 01.12.2024 - 05.01.2025 in unserer Galerie Am Ende der Seite finden Sie: Impressionen des Workshops für Kinder am 7. Dezember 2024 Impressionen der Vernissage am 5. Dezember 2024
30. September 2024
VIELSCHICHTIG | Heidi Leidig August 2024 - August 2025 in der VR Bank Dornstetten
11. August 2024
MYSTIK ART WALK | HALL OF MIRRORS 15.09 - 17.11.2024 Vernissage 15.09.2024 - 15 Uhr - Galerie
14. Juli 2024
IKON Jochen Damian Fischer Kunst in der Stadt | 25.07.2024 bis Juli 2026 Ausstellungsort: Ecke Neckarstraße, Mühlgässle / Route anzeigen Enthüllung am 25.07.2024 um 17 Uhr mit Grußworten von Vertretern der Stadt Horb a.N., der Kreissparkasse Freudenstadt und des Kunstverein Oberer Neckar e.V. Einladungskarte herunterladen
8. Juli 2024
SCHÖN WAR ES! Der gesamte Klostergarten war gefüllt mit fröhlichen Menschen, lachenden Gesichtern und guten Geprächen. Ein herzliches Danke an alle die Leckers zum bunten Buffet beigesteuert und bei Auf- und Abbau geholfen haben. Danke an alle die dabei waren. Schön war es ☀️  Einladung zum Sommerfest Liebe Mitglieder, Freund*innen, Nachbar*innen, und Kunstliebende, endlich ist es soweit, die Geschwister im Geiste, unser Kunstverein Oberer Neckar und das Antonie-Leins-Künstlerhaus feiern gemeinsam. Bei einem schönen, kleinen Sommerfest am Fr. 26. Juli 2024 im Klosterbiergarten ab 18 Uhr wollen wir tanzen, lachen, schmausen und uns alle besser kennenlernen. Wir freuen uns auf bekannte Gesichter und heißen neue Kunstfreunde und Mitglieder herzlich willkommen. Wer etwas zum Buffet beisteuern möchte, sehr gerne, darüber freuen wir uns. Bitte Fingerfood / Häppchen mitbringen, so dass wir ohne Besteck auskommen. Danke. Im Namen der Vorstände beider Vereine Tina Zimmermann und Josef Nadj P.S.: Gerne die Einladung teilen und mit Freunden und Kunstbegeisterten am Sommerfest teilnehmen. Wir freuen uns auf einen bunten Abend.
21. April 2024
KUNST AM WEGESRAND diverse Orte in Horb | ganztägig am 30.04.2024
21. April 2024
PARALLELE WELTEN Ubbo Enninga & Wolfgang Kienle Galerie | 28.04.2024 bis 30.06.2024
Weitere Beiträge