Parallele Welten | 28.04.24 - 30.06.24 | Galerie Horb

PARALLELE WELTEN

Ubbo Enninga & Wolfgang Kienle
Galerie |
28.04.2024 bis 30.06.2024


Ausstellungszeiten: Sa. und  So. jeweils 14-18 Uhr 



Begleitprogramm

  • 05. Mai: Künstlergespräch um 15 Uhr
  • 16. Mai: After Work Bierle mit der Kunst, 16-18 Uhr
  • 08. Juni: Meet the Artist Wolfang Kienle, 14-18 Uhr
  • 08. Juni: Kinderworkshop mit Regine Martin und Muriel Shah, 14-16 Uhr
  • 09. Juni: Meet the Artist Wolfang Kienle, 14-18 Uhr
  • 16. Juni: Meet the Artist Ubbo Enninga, 14-18 Uhr


Der Bildhauer Ubbo Enninga und der Maler und Grafiker Wolfgang Kienle haben im Coronajahr 2020 einen gemeinsamen Bildband mit dem Titel „Zeitsprung“ herausgegeben. Sie verbindet die Darstellung des Menschen in jeweils verschiedenem Medium und unterschiedlicher Gestaltung.


Auf großformatigen Seiten werden Arbeiten der beiden Künstler einander gegenüber gestellt.


Enninga sieht den Menschen als beseeltes geistiges Wesen und bringt in seinen Skulpturen das Individuelle wie Allgemeingültige zum Ausdruck. Bewusst stehen gelassene Elemente aus dem Fertigungsprozess wie Kernnägel und Gusskanäle lassen sich als Verbindung zum Geistigen, jedoch auch als Verwundbarkeit und Schutzbedürftigkeit lesen.


Kienle hatte schon früh einen Schwerpunkt in der Kaltnadeltechnik und schreibt zu seinen allerneuesten Carborundum-Radierungen:

„Es sind gewandelte, druckgrafische Sprünge:

Von der Zeichnung zur Malerei
Von der Linie zur Fläche
Von der Metallnadel zum Aquarellpinsel
Von der linken Gehirnhälfte zur rechten Gehirnhälfte“.


Grafik und Malerei ergänzen sich in dieser Ausstellung in besonderer Art und Enningas Skulpturen tragen das gemeinsame Thema in den Raum.



Ubbo Enninga

1955 in Biedenkopf geboren.

1975 - 1976 Studium an der Philipps-Universität Marburg.

1976 - 1977 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Kassel.

1977 - 1983 Studium an der Kunstakademie Stuttgart.

seit 1983 freischaffend.

1983 - 1986 Lehrauftrag für Bronzeguß an der Kunstakademie Stuttgart.

1983 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg.

1985 Stipendium Villa Romana, Florenz.

1991 Stipendium des Landes Baden-Württemberg.

1992 - 1993 Lehrauftrag für Zeichnen im Fachbereich Architektur der Universität Stuttgart.

2002 Berlin-Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg.


Lebt und arbeitet in Stuttgart und Berlin. 


Ausstellungen im In- und Ausland.

Arbeiten in Privaten und Öffentlichen Sammlungen u.a. in Basel, Berlin, Biedenkopf, Breidenbach/Hessen, Dortmund, Duisburg, Florenz, Fritzlar, Gerlingen, Bad Homburg v. d. Höhe, Klagenfurt, Königsbronn, Marburg, Monaco, München, Radolfzell, Scheveningen, Soest, Stuttgart, Wangen im Allgäu, Ulm, Wetzlar, Willich, Wolfsburg.


www.ubbo-enninga.de


Wolfgang Kienle


1950 in Stuttgart geboren

1971 - 1974 Pädagogische Hochschule Reutlingen (Kunst und Mathematik)

1974 - 1975 Universität Tübingen (Kunstgeschichte)

1975 - 1979 Schuldienst GHS und 2. Dienstprüfung

1979 - 1986 Akademie der Bildenden Künste Stuttgart: Freie Grafik und Freie Malerei bei Prof. Peter Grau, Prof. Herwig Schubert und Prof. Rudolf Schoofs

seit 1987  als freischaffender Künstler tätig

1987 - 1989 Atelierstipendium der Kunstakademie Stuttgart

1990 - 1992 Atelierstipendium der Stadt Stuttgart

1992 - 1994 Honorarlehrer für den Kunstbereich am Fröbelseminar, Stuttgart

1994 - 2023 Kunstdozent, Fachschule für Sozialpädagogik, Bereich Kreativität. Atelier in Stuttgart.


Sammlungen:

Regierungspräsidium Karlsruhe 

Regierungspräsidium Stuttgart 

Kunstmuseum Stuttgart 

Städtische Sammlung Böblingen 

Städtische Sammlung Balingen


Beitrag teilen


27. April 2025
OPEN CALL | Meine Kunst - verändert die Welt!? Ausstellungsdauer So. 18. Mai 2025 - 27. Juli 2025 in unserer Galerie, Marktplatz 28 Horb Öffnungszeiten Sa. und So. jeweils 14-18 Uhr Vernissage am 18.05.2025 um 15 Uhr Begrüßung: Kune Projects und Kunstverein Oberer Neckar Meet the Artists in der Galerie tbd Kinderworkshop tbd Finissage tbd
7. März 2025
IST-ZUSTAND Ulrike Kaltenbach | Glasobjekte und Fotografie Silke Panknin | Fotografie und Installation Ausstellungsdauer So. 16.03.2025 - So. 27.04.2025 in unserer Galerie, Marktplatz 28 Horb Öffnungszeiten Sa. und So. jeweils 14-18 Uhr Flyer herunterladen Vernissage am 16.03.2025 um 15 Uhr Begrüßung: Katrin Kinsler und Künstlerinnen Musik: LaJazza - Dorothea Tübinger und Joni Tauscher Meet the Artists in der Galerie So. 30.03. | Silke Panknin Sa. 19.04.2025 | Ulrike Kaltenbach Kinderworkshop Sa. 29.03.2025, 14-16 Uhr Anmeldungen bitte an kontakt@kunstverein-oberer-neckar.de Finissage So. 27.04.2025 | 15 Uhr | Galerie
3. Dezember 2024
Der perfekte Fotomoment | Anne Nisch August 2024 - August 2025 in der Volksbank Horb
20. November 2024
AKTUELLE 2024 | Künstler des Kunstvereins 01.12.2024 - 05.01.2025 in unserer Galerie Am Ende der Seite finden Sie: Impressionen des Workshops für Kinder am 7. Dezember 2024 Impressionen der Vernissage am 5. Dezember 2024
30. September 2024
VIELSCHICHTIG | Heidi Leidig August 2024 - August 2025 in der VR Bank Dornstetten
11. August 2024
MYSTIK ART WALK | HALL OF MIRRORS 15.09 - 17.11.2024 Vernissage 15.09.2024 - 15 Uhr - Galerie
14. Juli 2024
IKON Jochen Damian Fischer Kunst in der Stadt | 25.07.2024 bis Juli 2026 Ausstellungsort: Ecke Neckarstraße, Mühlgässle / Route anzeigen Enthüllung am 25.07.2024 um 17 Uhr mit Grußworten von Vertretern der Stadt Horb a.N., der Kreissparkasse Freudenstadt und des Kunstverein Oberer Neckar e.V. Einladungskarte herunterladen
8. Juli 2024
SCHÖN WAR ES! Der gesamte Klostergarten war gefüllt mit fröhlichen Menschen, lachenden Gesichtern und guten Geprächen. Ein herzliches Danke an alle die Leckers zum bunten Buffet beigesteuert und bei Auf- und Abbau geholfen haben. Danke an alle die dabei waren. Schön war es ☀️  Einladung zum Sommerfest Liebe Mitglieder, Freund*innen, Nachbar*innen, und Kunstliebende, endlich ist es soweit, die Geschwister im Geiste, unser Kunstverein Oberer Neckar und das Antonie-Leins-Künstlerhaus feiern gemeinsam. Bei einem schönen, kleinen Sommerfest am Fr. 26. Juli 2024 im Klosterbiergarten ab 18 Uhr wollen wir tanzen, lachen, schmausen und uns alle besser kennenlernen. Wir freuen uns auf bekannte Gesichter und heißen neue Kunstfreunde und Mitglieder herzlich willkommen. Wer etwas zum Buffet beisteuern möchte, sehr gerne, darüber freuen wir uns. Bitte Fingerfood / Häppchen mitbringen, so dass wir ohne Besteck auskommen. Danke. Im Namen der Vorstände beider Vereine Tina Zimmermann und Josef Nadj P.S.: Gerne die Einladung teilen und mit Freunden und Kunstbegeisterten am Sommerfest teilnehmen. Wir freuen uns auf einen bunten Abend.
21. April 2024
KUNST AM WEGESRAND diverse Orte in Horb | ganztägig am 30.04.2024
23. März 2024
MIKE ZERHUSEN KUNSTAUKTION Galerie | 05.04.2024 bis 14.04.2024
Weitere Beiträge